top of page

Unser Team

Doris.jpg

Co-Geschäftsführerin
 

Vereinspräsidentin, Oboistin, Betriebswirtschafterin, Erwachsenenbildnerin und nicht zu stoppen, wenn es um Jugendförderung geht.

654_3536r.jpg

Projektleiterin

Dirigentin, Musiklehrerin, Hornistin und will die Jugendförderung ganz nach dem Motto "ohne Raum kein Traum" vorantreiben.

Thomas.jpg

Thomas

Fotograf & Videograf

Greg.jpg

Co-Geschäftsführer

Dirigent, Leiter J+M, Tubist, Pilot/Lokführer, Instruktor und gibt bei Jugendförderungsthemen so richtig Gas.​​

Portrait JLK.jpg

Jean-Luc

Projektleiter

Ein echter Tausendsassa, der mit kreativen Ideen, Vernetzungskünsten und viel Herzblut jedes kleine, mittelgrosse und riesige Projekt in Schwung bringt.

Die musikalische Geiss "Più"

Unser Maskottchen

 

Die musikalische, freche, lustige und herzige Geiss, die Kinder in ihren Bann zieht.​

Mischa.jpg

Mischa

Fotograf & Videograf

Unser Partner:innen

Über uns

Wir sind langjährige Musikliebhaber, denen die Jugendförderung und die Musik am Herzen liegen. Daher haben wir uns entschlossen, music4kids GmbH zu gründen und unsere Passion zum Unternehmen zu machen.

Unsere Erfahrung aus verschiedenen Vorstands- und Führungsfunktionen ermöglicht es uns, die aktuellen Herausforderungen aller musikalischen Akteure bestens zu verstehen.

Mit diesem Rucksack bieten wir Lösungen an, die für unsere Kunden einfach umsetzbar und kosteneffizient sind. Unser Ansatz zeichnet sich durch nahtlose Integration aus - sämtliche Lösungen stammen vom gleichen kompetenten Partner und sind exakt auf die Bedürfnisse der Kinder und der Kunden zugeschnitten.

Dabei arbeiten wir eng mit Vereinen, Schulen, Musikschulen, Orchestern und Verbänden zusammen und schaffen so Synergien mit bestehenden Angeboten. In unserem erweiterten Team arbeiten ausgewiesene Spezialisten, die unsere Lösungen in ihren jeweiligen Fachgebieten optimieren.

Unser erklärtes Ziel: Alle Kinder sollen langfristig für das Musizieren und Musikhören begeistert werden.

Das Problem

Musik ist ein Schlüssel zur ganzheitlichen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Sie öffnet zudem Türen zu Kultur, sozialen Bindungen und Gesellschaft. Wir sehen jedoch folgende Probleme:

  • Musikvereine, Musikschulen und Orchester sehen sich aktuell mit Herausforderungen konfrontiert, die durch einen Mangel an Mitgliedern, rückläufige Schülerzahlen und einen Rückgang der Zuhörerzahlen gekennzeichnet sind.

  • Der wachsende Pool an Freizeitaktivitäten stellt eine massive Konkurrenz dar.

  • Die kulturelle Bedeutung von Musik schwindet in der Schweiz zunehmend.

  • "Musikmachen und -hören" leidet unter einem verstaubten Image.

  • Finanzielle Mittel sind oft vorhanden, doch personelle und zeitliche Ressourcen und professionelle Erfahrung fehlen, um eine wirkungsvolle Jugend- und Nachwuchsförderung zu gewährleisten.

In Kürze: Das grosse Potential der Musik zur Stärkung unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens bleibt weitgehend ungenutzt. 

Um genau hier anzusetzen, bietet music4kids massgeschneiderte Lösungen.

Unsere Lösung

Design ohne Titel-11.png

Mit unseren Lösungen packen wir die Probleme an der Wurzel:

  • Ein lebensgrosses Maskottchen namens "Più". Die musikalische und charmante Ziege, die Kinder in ihren Bann zieht.

  • Die selbst entwickelten und profesionell komponierten Kinderkonzerte, die Kindern die Musik und die Instrumente kindgerecht näher bringt.

  • Den eingängigen und einfachen "Più-Song", zu welchem Kinder mitsingen, tanzen und/oder ihr Instrument spielen können.

  • Das vielfach erfolgreich angewandte "Band-Building"-Konzept, das Kinder mit ihrem Wunschinstrument vertraut macht und sie zum Musizieren motiviert.

  • Ansprechende Fan-Artikel wie temporäre Tattoos, Più-Fotowand, Più-Futter, Plüschtiere, Più-Malbücher, Ballone und vieles mehr.

  • Preisgünstiges Notenmaterial für jede Besetzung und jedes musikalische Niveau.

  • Professionelle Moderation und Animation, welche die Kinder aktivieren.

  • Kooperationen mit Vereinen, Schulen, Musikschulen, Orchestern und anderen, um den musikalischen Nachwuchs zu erreichen und zu fördern.

  • Zusammenarbeit mit etablierten und national bekannten Werbeträgern.

  • Gezielte Workshops und Coachings zu aktuellen Themen der Jugendförderung.

  • Unsere Spezialisten wie Fotografen, Videografen und weitere, die für zeitgemässe und qualitativ hochstehende Aussenwirkung sorgen werden.

Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir ein begeisterndes Angebot und bringen die Freude an der Musik in die Herzen der Kinder und Jugendlichen.

bottom of page